Veranstaltungsreihe „Gesundheit & mehr“
zur Gesundheitsförderung & Prävention. Veranstaltet durch die Geschäftsstelle der Kommunalen Gesundheitskonferenz:


Vortrag: Informationsabend zum „Letzte Hilfe Kurs“
25. Juni 2025- 19:00
Der demografische Wandel, der große Wunsch zu Hause zu sterben, die Notwendigkeit anderen beim Sterben beizustehen und die Bildung von „Sorgenden Gemeinschaften“ rücken in unserer Gesellschaft immer weiter in den Fokus. Aus diesem Grund gibt es seit einiger Zeit nicht nur Erste Hilfe Kurse , sondern auch sogenannte Letzte Hilfe Kurse . Vielleicht haben Sie schon davon Hierbei besteht die Möglichkeit, sich in einer vierstündigen Veranstaltung zum „Letzthelfer ” ausbilden zu lassen.
Am Vortragsabend wird Frau Dr. Barbara Dürr über diese Form von Kursen informieren und eine Einführung in die Thematik geben. Es werden folgende Themenbereiche von Letzte Hilfe Kursen beleuchtet:
1. Sterben ist ein Teil des Lebens
2. Vorsorgen und Entscheiden
3. Leiden lindern
4. Abschied nehmen und Trauern.
In dieser Informationsveranstaltung besteht die Möglichkeit, Fragen zum Thema zu stellen und Wünsche zu Vertiefungen von Themen zu
äußern.
gesundheitsplanung@kreis-reutlingen.de
Tel.: 07387 9841461
PORT Gesundheitszentrum Schwäbische Alb
Finkenweg 6
72531 Hohenstein-Bernloch