Veranstaltungsreihe „Gesundheit & mehr“

zur Gesundheitsförderung & Prävention. Veranstaltet durch die Geschäftsstelle der Kommunalen Gesundheitskonferenz:

  

Lade Veranstaltungen

Wie verändert die Demenz das Auftreten und die Kommunikationsmöglichkeiten der an Demenz erkrankten Person und was können wir tun um schwierige Situationen zu vermeiden und uns adäquat zu der veränderten Lebenswelt des an Demenz erkrankten Menschen zu verhalten?

Im Kopf sind schwarze Wolken,
das Denken fällt so schwer.
Reden, machen, laufen
kann ich bald nicht mehr.

Bitte bleibe bei mir,
reiche mir die Hand.
Lass mich nicht alleine

im unbekannten Land.

Sing mit mir Lieder,
tu‘ was mir gefällt,
denn ich bin noch
immer Teil von dieser Welt.

Quelle: Unbekannt

Referentin: Annette Schuberth, DRK Fachstelle Demenz

Anmeldung und Info unter:
gesundheitsplanung@kreis-reutlingen.de
Tel.: 07387 9841461 oder 07121 480 4317
Veranstaltungsort:
PORT Gesundheitszentrum Schwäbische Alb
Finkenweg 6
72531 Hohenstein-Bernloch

 

 

Nach oben