Vorträge
Vorträge und Themenabende: Eintritt frei
Beginn jeweils um 19:00 Uhr (sofern nicht anders angegeben)
Info unter:
gesundheitsplanung@kreis-reutlingen.de – Tel.: 07387 9841461
Vortrag : Waldbaden
Juli 5 @ 19:00
Von den Wurzeln des Waldbadens „ Shinrin Yoku “, seinen positiven Auswirkungen für unsere Gesundheit, bis hin zu konkreten Übungen und Tipps fürs eigene „Waldbad“. Bei diesem Vortrag erfahren Sie viel Wissenswertes rund um das Thema Waldbaden.
Referent: Bettina & Josef Engst
gesundheitsplanung@kreis-reutlingen.de
Tel.: 07387 9841461 oder 07121 480 4317
PORT Gesundheitszentrum Schwäbische Alb
Finkenweg 6
72531 Hohenstein-Bernloch
Vortrag: Notfälle im Kindesalter
September 19 @ 19:00
Notfälle im Kindesalter sind gar nicht so selten. Der Vortrag bietet allen interessierten Eltern und Großeltern die Möglichkeit, sich zu den häufigsten Notfällen zu informieren, um im Fall der Fälle das Richtige zu tun.
Referent: Dr. Wilfried Henes, Facharzt für Kinder und Jugendmedizin
gesundheitsplanung@kreis-reutlingen.de
Tel.: 07387 9841461 oder 07121 480 4317
PORT Gesundheitszentrum Schwäbische Alb
Finkenweg 6
72531 Hohenstein-Bernloch
Vortrag: Was gilt es im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen zu beachten
September 27 @ 19:00
Wie verändert die Demenz das Auftreten und die Kommunikationsmöglichkeiten der an Demenz erkrankten Person und was können wir tun um schwierige Situationen zu vermeiden und uns adäquat zu der veränderten Lebenswelt des an Demenz erkrankten Menschen zu verhalten?
Im Kopf sind schwarze Wolken,
das Denken fällt so schwer.
Reden, machen, laufen
kann ich bald nicht mehr.Bitte bleibe bei mir,
reiche mir die Hand.
Lass mich nicht alleineim unbekannten Land.Sing mit mir Lieder,
tu‘ was mir gefällt,
denn ich bin noch
immer Teil von dieser Welt.Quelle: Unbekannt
Referentin: Annette Schuberth, DRK Fachstelle Demenz
gesundheitsplanung@kreis-reutlingen.de
Tel.: 07387 9841461 oder 07121 480 4317
PORT Gesundheitszentrum Schwäbische Alb
Finkenweg 6
72531 Hohenstein-Bernloch